Die Suche ergab 132 Treffer

von simbad
12.02.2012, 15:19
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Investorgespräche, Geschäftsmodelle und Finanzen
Antworten: 37
Zugriffe: 14529

Re: Investorgespräche, Geschäftsmodelle und Finanzen

Das mit dem "4 auf einen Streich" funktioniert bestimmt nicht. Ein Investor bezahlt eine Sache und will sehen, das das funktioniert. Alles was darüber hinausgeht ist Spekulation.
von simbad
08.02.2012, 21:03
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Raumschiff: Bremswegbestimmung (mit "Reibung")
Antworten: 8
Zugriffe: 4911

Re: Raumschiff: Bremswegbestimmung (mit "Reibung")

Energieerhaltungssatz.

Dein Raumschiff hat Bewegungsenergie, Reibung wandelt kontinuierlich Bewegungsenergie in Wärmeenerige um. Im einfachsten Fall. Ist der Energiegehalt des Raumschiffs bei 0 steht es.

Keine Ahnung ob das stimmt. Aber das ist so mein erster Ansatz.
von simbad
04.02.2012, 09:10
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Multithreadingbibliotheken
Antworten: 4
Zugriffe: 1379

Re: Multithreadingbibliotheken

Die Probleme entstehen im allgemeinen durch die Verwendung einer Variablen durch mehr als einen Thread. Besonders deutlich wird das beim Einfügen eines Elements mitten in einer doppelt verketteten Liste. Während der eine Thread gerade dabei ist die Pointer umzusortieren löscht ein anderer Thread ein...
von simbad
25.01.2012, 09:31
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: BloopIt spawn Kollision
Antworten: 10
Zugriffe: 5328

Re: BloopIt spawn Kollision

Nein.

Aber du benutzt den iterator ja im for-statement nachdem du ihn gespawnt hast. Einfach ein break einbauen. Du musst doch den vector eh nicht weiter ablaufen, oder?
Und selbst wenn, dann müsste man den iterator wieder auf den Anfang setzen und neu anfangen.
von simbad
25.01.2012, 07:05
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: BloopIt spawn Kollision
Antworten: 10
Zugriffe: 5328

Re: BloopIt spawn Kollision

Ähnliches hatten wir hier schonmal.

Wenn man einen Iterator hat und der Container verändert wird, ist der iterator ungültig. push_back verändert den vector.
von simbad
24.01.2012, 14:10
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Deterministische (sequentielle) Speicherverwaltung
Antworten: 20
Zugriffe: 3369

Re: Deterministische (sequentielle) Speicherverwaltung

Ich finde auch, das man versuchen sollte solche uneindeutigen Besitzverhältnisse zu vermeiden. Wenn man dann doch nicht dran vorbei kommt, dann sollte man sich was für diesen speziellen Fall einfallen lassen. Denn häufig ist ja auch die Fehlerreaktion relevant. Ich bin kein Freund von solchen, "...
von simbad
19.01.2012, 14:47
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1677301

Re: Jammer-Thread

Bau dir doch ein macro :)
von simbad
18.01.2012, 21:58
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Wann machen 'tagged'-accessor sinn?
Antworten: 3
Zugriffe: 884

Re: Wann machen 'tagged'-accessor sinn?

Na ich habe sowas ähnliches mal implementiert. Eine Ansammlung von key-value pairs, bei denen ich aber auf eine std:map verzichten wollte, da die Felder nach einem sehr merkwürdigen schema serialisiert werden mussten. Um das dann noch automatisch testen zu können, mit dem serialisieren und de-serial...
von simbad
18.01.2012, 10:46
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: Showroom - Aktuelle Arbeiten und Projekte
Antworten: 1998
Zugriffe: 914657

Re: Showroom - Aktuelle Arbeiten und Projekte

Krankenversicherung 15,5% Pflegeversicherung 1,5% Bei einem zu erwartenden Einkommen, anhand deiner 40Euro/h, von 60.000Euro im Jahr Einkommensteuer 25% Steuerklasse I Rentenversicherung 20% Macht zusammen: 62% Da sind noch keine Rücklagen bei, kein Telefonanschluss, kein Internet, keine Investition...
von simbad
18.01.2012, 09:09
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: Showroom - Aktuelle Arbeiten und Projekte
Antworten: 1998
Zugriffe: 914657

Re: Showroom - Aktuelle Arbeiten und Projekte

Ich arbeite schon ne weile als freiberuflicher Programmierer. Selbst wenn man recht gut ist, kommt es immer auf die Aufgabe an, was man dem Kunden abverlangen kann. Ich liege etwa bei 70Euro/h und bin damit als Programmierer am oberen Ende, als reiner Programmierer kommt man so ohne weiteres nicht ü...
von simbad
12.01.2012, 13:47
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1677301

Re: Jammer-Thread

OK. Zweiter Ansatz class CInterface { }; class CSpeziell : public CInterface { }; CInterface * CreateSpeziell() { return (new CSpeziell); } Nach aussen ist nur die Interface Klasse bekannt. Damit kann die spezielle implementierung beliebig komplex sein. Die Methoden im Interface sind abstract und da...
von simbad
12.01.2012, 13:29
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1677301

Re: Jammer-Thread

Ich bin offensichtlich senil. :(
Das passiert mir schon das zweite Mal. Muss mal tief in mich gehen und mal meinen Geisteszustand überprüfen.
von simbad
12.01.2012, 13:10
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1677301

Re: Jammer-Thread

Ich weiß zwar nicht, was daran missverständlich ist. Ich benutze ein UML-Tool. Ich habe dafür einen Code-Generator geschrieben, der mir aus dem UML-Modell den Code generiert, was der Name Code-Generator ja eigentlich schon sagt. Und der Code-Generator ist intelligent genug um die im Model hinterlegt...
von simbad
12.01.2012, 12:06
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1677301

Re: Jammer-Thread

Mach ich mit meinem UML-Tool. Habe dort den Code-Generator selbst gebaut und brauche mich seitdem nicht mehr darum kümmern, welche Header hinzukommen, welche Pfade die haben, auch System-Header. Und wenn ich Klassen von einem Paket in ein anderes transferiere störts auch keinen. Ohne diese Möglichke...
von simbad
05.01.2012, 19:49
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: [DirectX] interne Fehler bei XACT / XAudio2 abfangen ?
Antworten: 4
Zugriffe: 897

Re: [DirectX] interne Fehler bei XACT / XAudio2 abfangen ?

Eine Plausibilisierungsfunktion bauen, die die Gültigkeit der Daten vor der Verwendung prüft. Das dürfte, wenn du sonst nur OK Meldungen bekommst, die einzige Lösung sein.
von simbad
05.01.2012, 19:12
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: [DirectX] interne Fehler bei XACT / XAudio2 abfangen ?
Antworten: 4
Zugriffe: 897

Re: [DirectX] interne Fehler bei XACT / XAudio2 abfangen ?

Wenn da was murksig ist solltest du versuchen herauszubekommen, woher das kommt. Ich denke mal das da ein Buffer schief steht. Wenn du wirklich irgendwo über den Buffer schreibst oder anderweitig im Speicher rum schmierst, also nicht mit Absicht natürlich, dann wird die Software früher oder später a...
von simbad
31.12.2011, 13:12
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: [MS VC++ 2008] fatal error LNK1168
Antworten: 14
Zugriffe: 1888

Re: [MS VC++ 2008] fatal error LNK1168

Mach mir keine Angst.
Ich habe mir gerade W7 bestellt, weil ich eh auf 64-Bit umstellen will, da ich sonst die 16G RAM nicht nutzen kann. Wäre ja blöd, wenn dann auch die Entwicklung auf solche Tretminen läuft.

Aber gut das es hilft.
von simbad
31.12.2011, 11:45
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: [MS VC++ 2008] fatal error LNK1168
Antworten: 14
Zugriffe: 1888

Re: [MS VC++ 2008] fatal error LNK1168

Na dann bau mal eine DllMain Funktion ein die immer TRUE als Ergebnis liefert.
von simbad
30.12.2011, 17:54
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: UML-Tools
Antworten: 8
Zugriffe: 2998

Re: UML-Tools

Juhu. Ein Fürsprecher. Ich baue mir meine Code-Generatoren immer selbst, also verwende Tools bei denen das Problemlos möglich ist. Da ist dann der Code der State Machine auch so, das ich mich darin zurecht finde, selbst wenn ich da mal durch muss. Ich habe für kleinere Sachen OpenAmeos, bei dem aber...
von simbad
30.12.2011, 17:33
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: [MS VC++ 2008] fatal error LNK1168
Antworten: 14
Zugriffe: 1888

Re: [MS VC++ 2008] fatal error LNK1168

Naja. Ich weiß nicht ob MS da irgendwas geändert hat, aber da wird normalerweise die DllMain aufgerufe und mitgeteilt was gerade so mit der DLL gemacht wird. Attachment zu einem Prozess, glaube ich ist auch dabei. Also da passiert schon ein bisschen was, das man so ohne weiteres nicht sieht und wo m...
von simbad
30.12.2011, 17:24
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: [MS VC++ 2008] fatal error LNK1168
Antworten: 14
Zugriffe: 1888

Re: [MS VC++ 2008] fatal error LNK1168

Eventuell hängt das Programm am exit-code. Also an der Stelle, wo das OS die Resourcen freigeben will. Die verwendeten DLL's z.B. Wenn du selbst gebaute DLL's hast dann kann ich mir vorstellen, das da was schiefgeht. Z.B. eine Schleife, die irgendwelche internen Strukturen aufräumen soll, und nicht ...
von simbad
30.12.2011, 13:59
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: UML-Tools
Antworten: 8
Zugriffe: 2998

Re: UML-Tools

Das mit einem UML-Tool Code-Generieren kann ist ja eigentlich nur ein Nebeneffekt. In erster Linie ist es Dokumentationswerkzeug. In dem Bereich in dem ich mein Geld verdiene wird kein Source-Code ausgeliefert, der keine Dokumentation hat. In vielen Fällen hat die Dokumentation auch fertig zu sein, ...
von simbad
30.12.2011, 11:52
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: UML-Tools
Antworten: 8
Zugriffe: 2998

UML-Tools

Ich stelle sowohl bei vielen OpenSource Projekten fest, das dort mehr oder minder wenig Tools eingesetzt werden, die einem dabei helfen den Überblick zu wahren. Ich z.B. verwende seit einigen Jahren UML-Tools um in der Software den Überblick zu behalten und auch daraus den Code zu generieren. Besond...
von simbad
30.12.2011, 10:22
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: [Tipps & Tricks] bad programming
Antworten: 123
Zugriffe: 19301

Re: [Tipps & Tricks] bad programming

Ich glaube, ein Großteil meiner Programmierarbeit verbringe ich damit, nicht zu programmieren und mich ab zu lenken. Ich vermute mal, dass sich einfach das Unterbewusstsein weiter damit beschäftigt... zumindest geht es, wenn ich so arbeite im Endeffekt schneller voran. Das ist bei mir auch so. Ich ...
von simbad
28.12.2011, 13:05
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Investorgespräche, Geschäftsmodelle und Finanzen
Antworten: 37
Zugriffe: 14529

Re: Investorgespräche, Geschäftsmodelle und Finanzen

Danke für die aufmunternden Worte. Ich gebe auch nicht auf. Ich nehme mir halt einfach auch die Zeit die Planung detailierter zu gestallten. Das hilft vor allem bei der Realisierung Fehler zu minimieren. Bis jetzt bin ich mit dem Zustand des Gesamtprojekts eigentlich zufrieden. Das nächste Jahr wird...
von simbad
22.12.2011, 21:58
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Investorgespräche, Geschäftsmodelle und Finanzen
Antworten: 37
Zugriffe: 14529

Re: Investorgespräche, Geschäftsmodelle und Finanzen

Da siehst du was falsch. Es ist nicht einfach eine Excel-Tabelle mit Zahlen. Es ist die Vorstellung eines Projekts. Dabei geht es darum die Idee zu erläutern und wie man mit dieser Idee Geld verdient. Was du an Geld wofür benötigst und wie du das Geld dann an die Investoren zurückzahlst. Aussichten ...
von simbad
22.12.2011, 19:58
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Investorgespräche, Geschäftsmodelle und Finanzen
Antworten: 37
Zugriffe: 14529

Re: Investorgespräche, Geschäftsmodelle und Finanzen

Tja. So kanns gehen.
Ich wüsste noch nicht mal wie ich auf die Idee gekommen bin. Peinlich, peinlich wenn sich da die Gedankenwelt unbeaufsichtigt ihre eigenen Wege sucht.

Liegt wohl daran, das ich durch die eigene suche nach Investoren zu oft mit dem Begriff Businessplan konfrontiert worden bin.
von simbad
22.12.2011, 16:50
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Sammelthread] Ich stelle mich vor
Antworten: 159
Zugriffe: 159949

Re: [Sammelthread] Ich stelle mich vor

Reingefallen. Simbad. Nicht Sindbad. Simbad steht für (Set of Identifications, Measurements and Bibliography for Astronomical Data). Die Tatsache der Verfügbarkeit dieser Daten sind der Auslöser für die Idee eine Simulation zu bauen, die auf diesen Daten basiert. Da ich viel mit embedded systemen od...
von simbad
22.12.2011, 16:20
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Sammelthread] Ich stelle mich vor
Antworten: 159
Zugriffe: 159949

Re: [Sammelthread] Ich stelle mich vor

Boah sind die alle Jung. Ich bin 45,5 Jahre alt, ca. Habe mit 13 Jahren auf einem Wang-System 2200 mit der Programmiererei angefangen. Dann auf einem Apple IIe und dann ne weile gar nicht programmiert. Der Apple IIe hat der Arbeitslehre Lehrer bezahlt und uns paar interessierten Schülern zur Verfügu...