Die Suche ergab 132 Treffer

von simbad
22.12.2011, 15:28
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Investorgespräche, Geschäftsmodelle und Finanzen
Antworten: 37
Zugriffe: 14529

Re: [Projekt] Zudo's StoneQuest

Nö Du übertreibst nicht. @Zudomon: Wie du siehst. Hat jeder eine andere Meinung und unterschiedlichste Erfahrungen. Erstelle du deinen Businessplan. Und gehe los einen Investor zu suchen. Da du ja nun schon ne Menge hier über dein Spiel und die Fortschritte gepostet hast, denke ich mal wäre es für a...
von simbad
22.12.2011, 12:24
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Investorgespräche, Geschäftsmodelle und Finanzen
Antworten: 37
Zugriffe: 14529

Re: [Projekt] Zudo's StoneQuest

@jofarin: Du kannst mit Werbung sicherlich das ganze in die richtige Richtung treiben. Aber auch das ist kein Garant für Erfolg. Tiefere Einsichten? Ich habe selbst eine Idee, die an Genialität kaum zu toppen ist (so meine persönliche Meinung). Ich habe mit einem Bekannten zusammen nach einem Invest...
von simbad
22.12.2011, 11:57
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: FEATURE_LEVEL_x_xx abfrage üblich?
Antworten: 16
Zugriffe: 3574

Re: FEATURE_LEVEL_x_xx abfrage üblich?

Man muss ja nicht für jede Kombination den Renderer Komplett neu schreiben. Man kann zum Beispiel das ganze in Gruppen gestalten. Also einen Renderer mit einer Gruppe von Features, die sich leicht von einander Trennen lassen. Hinzu kommt das du für bestimmte operation methoden schreiben kannst, die ...
von simbad
22.12.2011, 10:05
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: FEATURE_LEVEL_x_xx abfrage üblich?
Antworten: 16
Zugriffe: 3574

Re: FEATURE_LEVEL_x_xx abfrage üblich?

Na sowas wie ich es auch versucht habe zu schreiben.

Basisklasse: CDisplay

Abgeleitete Klassen CFeaturexxDisplay, CFeatureyyDisplay.

Beim Starten erzeugst du dann je nach FeatureSet eine die entsprechende Klasse und sparst dir in deinem Code die ständige Prüfung auf Featurexx und Featureyy
von simbad
22.12.2011, 09:59
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Investorgespräche, Geschäftsmodelle und Finanzen
Antworten: 37
Zugriffe: 14529

Investorgespräche, Geschäftsmodelle und Finanzen

(abgespalten aus [Projekt] Zudo's StoneQuest ) Ich will dir nicht wirklich alle Hoffnungen nehmen, aber für Software ist es Verhältnismässig schwierig Kapital über einen Investor/Bank zu bekommen. Vor allem, wenn sie nicht in einem verkaufsfähigen Zustand ist. Das hat nach meinen Erfahrungen vieler...
von simbad
21.12.2011, 15:22
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Projekt] Zudo's StoneQuest
Antworten: 917
Zugriffe: 162107

Re: [Projekt] Zudo's StoneQuest

...
Und soweit ich es wahrgenommen habe, ist der SQ nicht nur als Selbstverherrlichungsthread abzustempeln, sondern doch auch Motivation für andere...
Wohl war. Motivation für andere. Für mich z.B.
von simbad
21.12.2011, 11:08
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: FEATURE_LEVEL_x_xx abfrage üblich?
Antworten: 16
Zugriffe: 3574

Re: FEATURE_LEVEL_x_xx abfrage üblich?

Was noch eine Überlegung wert ist, ob man nicht für bestimmte Feature unterschiedliche Display Klassen definiert, die dann eben nur das verfügbare Subset nutzen. Dabei geht es in erster Linie darum massenweise Featureabprüfungen im Code zu verhindern. Denn wenn du eine Schleife millionenfach durchlä...
von simbad
20.12.2011, 17:46
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Navmesh Pathfinding, Prüfung ob Einheit durch Zelle passt
Antworten: 8
Zugriffe: 4924

Re: Navmesh Pathfinding, Prüfung ob Einheit durch Zelle pass

Ne bounding box erzeugen um schonmal eine vorprüfung zu machen. Das hat den Vorteil, das der Test recht einfach läuft, da man dann nur schnittpunkte mit den wänden prüfen muss. Gibt es die passt die Bounding box nicht dran vorbei. Man kann auch immer die Box zur Schmalseite ausrichten oder in jede R...
von simbad
18.12.2011, 22:35
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Debug Vector fehler, Release Vector geht?
Antworten: 4
Zugriffe: 878

Re: Debug Vector fehler, Release Vector geht?

Ha. Erstmal habe ich deinen Code etwas überarbeitet. Aber das ist nur eine Sache die du dir mal anschauen solltest. Schlimmer ist, das du in der for-schleife den iterator < vBottles.end() vergleichst. Das sollte man unter lassen. Am besten ist es immer iterator != vBottles.end() zu vergleichen std::...
von simbad
18.12.2011, 22:11
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Debug Vector fehler, Release Vector geht?
Antworten: 4
Zugriffe: 878

Re: Debug Vector fehler, Release Vector geht?

erase entfernt ja ein element aus dem vector. In logischer konsequenz, rücken die folgenden elemente auf. Damit wird der alte iterator ungültig. Ungültig und gelöscht sind zwei unterschiedliche Dinge! erase liefert aber einen iterator auf das nun aktuelle element zurück. Man könnte also das Ergebnis...
von simbad
18.12.2011, 21:49
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Debug Vector fehler, Release Vector geht?
Antworten: 4
Zugriffe: 878

Re: Debug Vector fehler, Release Vector geht?

Nach dem erase dürfte dein iterator ungültig sein.
Kann sein, das erase einen gültigen iterator als ergebnis liefert. Ansonsten schleife neu starten. Abbrechen. Aber nicht weiter verwenden.
von simbad
17.12.2011, 12:35
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: PPPOE Verbindung über WLAN teilen
Antworten: 2
Zugriffe: 1113

Re: PPPOE Verbindung über WLAN teilen

Welches OS?
Unter windows kann man normalerweise Netzwerk Verbindungen mit anderen Teilen. Gibt direkt in den Eigenschaften der LAN-Verbindung unter "Erweitert" einen Haken.