Die Suche ergab 61 Treffer
- 31.01.2012, 12:02
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: 3 Kugeln nebeneinander zerstören
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1596
Re: 3 Kugeln nebeneinander zerstören
Mit i->SetDestroy (true); makiere ich sie ja aber ich weis leider nicht wie ich anstellen soll, dass geprüft wird ob 3 nebeneinander sind und die auch zerstört werden.
- 31.01.2012, 11:37
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: 3 Kugeln nebeneinander zerstören
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1596
3 Kugeln nebeneinander zerstören
Hey ich versuche mich derzeit daran meine Kugeln erst dann zerstören zu lassen wenn wirklich 3 Kugeln nebeneinander sind. Leider fällt mir keine Lösung ein und hoffe auf Hilfe. Info: Derzeit wird immer nur 1 Kugel zerstört :/ void CBloopIt::Destroy () { for (std::vector<CBall>::iterator i=m_vBalls.b...
- 28.01.2012, 15:33
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: BloopIt spawn Kollision
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5424
Re: BloopIt spawn Kollision
Es gibt ein mal X und dann gibt es AnimX das ist wie X nur *64.
Und meine Funktion oben ist nicht vollständig ^^.
Und meine Funktion oben ist nicht vollständig ^^.
Code: Alles auswählen
float Temp;
Temp = i->GetAnimY ();
++ Temp;
i->SetAnimY (Temp);
- 27.01.2012, 04:34
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: BloopIt spawn Kollision
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5424
Re: BloopIt spawn Kollision
Hier ist meine Kollision leider habe ich noch Schwierigkeiten einen Ball1 auf Ball2 Stoppen zu lassen weil die sich irgendwie verhaken und einfach in der Luft stehen bleiben. void CBloopIt::Gravity (sf::RenderWindow &Game) { for (std::vector<CBall>::iterator i=m_vBalls.begin(); i!=m_vBalls.end()...
- 26.01.2012, 12:46
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: BloopIt spawn Kollision
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5424
Re: BloopIt spawn Kollision
Ich möchte beim Spawnen prüfen ob da schon ein ball ist weil die nicht übereinander spawnen sollen ^^
- 25.01.2012, 12:29
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: BloopIt spawn Kollision
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5424
Re: BloopIt spawn Kollision
habe das jetzt mal ausprobiert und festgestellt das es zwar klappt doch leider nur begrenzt. Die erste Kugel wird überprüft doch die anderen nicht die lassen sich überlappen. Wenn ich den interator vor dem break wider auf begin setze will es nicht so ganz dann lässt sich auch nicht die erste Kugel m...
- 25.01.2012, 07:18
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: BloopIt spawn Kollision
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5424
Re: BloopIt spawn Kollision
Hmm soll ich den interator weglassen und mir selber nen Zähler basteln?
- 25.01.2012, 06:51
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: BloopIt spawn Kollision
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5424
BloopIt spawn Kollision
Hey, ich habe nach langen mal wieder an meinem Projekt weiter gemacht und bin auf folgenden Fehler drauf zu gelaufen ^^: Interator not incrementable. 1 Kugel lässt sich spawnen aber sobald er an dem Interator kommt kommt halt die Fehlermeldung. Da ich schon seit Stunden nach einer Lösung suche wollt...
- 19.12.2011, 06:57
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Dekonstruktor wird Automatisch bei Vector aufgerufen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4659
Re: Dekonstruktor wird Automatisch bei Vector aufgerufen?
Ahh da bin ich ja beruhigt und hat auch sinn, ich dachte schon mir ist mal wieder ein Fehler durch die Hand geflossen :) EDIT: Ich sollte wirklich auf die Schreibweise im Buch achten schon das 2 mal das ich etwas falsch aufgenommen habe :D NR1. Dekonstruktor = Destruktor NR2. Objektorisiert = Objekt...
- 19.12.2011, 03:58
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Dekonstruktor wird Automatisch bei Vector aufgerufen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4659
Dekonstruktor wird Automatisch bei Vector aufgerufen?
Hey, ich erstelle mit dem Folgenden Befehl eine Instanz von meiner Flasche: vBottles.push_back (CBottles ()); Sobald ich eine Instanz erstelle reagiert logischerweise der Konstruktor von der Flasche. Was mir aber Spanisch vorkommt warum auch der Dekonstruktor anschlägt obwohl die Flasche nicht gelös...
- 18.12.2011, 21:53
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Debug Vector fehler, Release Vector geht?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 914
Re: Debug Vector fehler, Release Vector geht?
wird beim erease der ganze iterator gelöscht 0o? EDIT: Habe die Schleife mit einem Break unterbrochen und es Funktioniert danke dir :) for (std::vector<CBottles>::iterator i =vBottles.begin (); i<vBottles.end (); i++) { if (Mouse.Get_Y ()-32 >= i->Get_Y ()-8 && Mouse.Get_Y ()-32 <= i->Get_Y ...
- 18.12.2011, 21:47
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Debug Vector fehler, Release Vector geht?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 914
Debug Vector fehler, Release Vector geht?
Hey, ich habe eine kleine Kollision zwischen Maus und Objekt geschrieben und Ziel ist es den Vector nach dem Treffen zu löschen. Jetzt habe ich aus versehen die ganze Zeit im Release gearbeitet und habe es jetzt auf Debug geschaltet. Leider kommt beim Debug Modus ein Inkrement Vector Fehler. Im Rele...
- 18.12.2011, 18:27
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] SnakeEyes
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1093
Re: [Projekt] SnakeEyes
Hey hört sich echt cool an verliere nur nicht die Mutivation ich will es später mal Zocken :D
- 17.12.2011, 13:35
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Zudo's StoneQuest
- Antworten: 917
- Zugriffe: 172744
Re: [Projekt] Zudo's StoneQuest
Der Multiplayer Modus ist einfach Genial Zudo :P
EDIT:
Online*
EDIT:
Online*
- 07.12.2011, 00:06
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Vector in einer Klasse?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4740
Re: Vector in einer Klasse?
Stimmt aber du hast das so schön aufgelistet das Google es nicht wirklich besser machen hätte können :D
EDIT:
Ich habe jetzt mein 2 Tages Projekt komplett gelöscht und fange jetzt nochmal an, weil wenn will ich es richtig machen. Auch wenn es jetzt schon das 3 mal ist..
EDIT:
Ich habe jetzt mein 2 Tages Projekt komplett gelöscht und fange jetzt nochmal an, weil wenn will ich es richtig machen. Auch wenn es jetzt schon das 3 mal ist..
- 06.12.2011, 23:24
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Vector in einer Klasse?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4740
Re: Vector in einer Klasse?
@EyDu ich habe nur 50% verstanden da die begriffe Scope/CamelCase/PascalCase für mich Fremdwörter sind. EDIT: Ich benutze übrigens alles so wie ich es in dem Buch "C++ für Spieleprogrammierer" gelernt habe und finde es etwas komisch das mir aufeinmal gesagt wir das es sozusagen für die Kat...
- 06.12.2011, 22:01
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Vector in einer Klasse?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4740
Re: Vector in einer Klasse?
Sowas nenne ich mal coole Tipps nur das Swicht / Case verwirrt mich wie sollte es denn aussehen wenn ich keine Klammern nutze 0o?
- 06.12.2011, 16:39
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Vector in einer Klasse?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4740
Re: Vector in einer Klasse?
Jetzt bin ich total verwirrt wenn ich meinem Sprite kurz vor dem Zeichnen meiner Kugel zuweise Zeichnet er die Kugeln. // Überladener Konstruktor CKugel::CKugel (int Farbe, int X, int Y) { // Startwerte setzen m_Farbe = 0; m_X = X; m_Y = Y; m_AnimX = 0; m_AnimY = 0; // Image laden switch (m_Farbe) {...
- 06.12.2011, 16:11
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Vector in einer Klasse?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4740
Re: Vector in einer Klasse?
Hey nein m_Kugel_Anzahl und Kugel_Anzahl ist das gleiche nur alles was m_Kugel_Anzahl ist bedeutet soviel wie das es die Membervariable für die Klasse ist und alles was Kugel_Anzahl ist wurde von einem Parameter geholt z.b. xD danke ich habe total vergessen das Vector seine eigene Größe feststellen ...
- 06.12.2011, 15:11
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Vector in einer Klasse?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4740
Re: Vector in einer Klasse?
Es gibt keine Fehlermeldung nur anscheinend wird mein Sprite von der Klasse CKugel nicht in den Vector gespeichert und die X,Y Koordinaten alle auch nicht, halt alle Membervariablen von meiner Klasse CKugel die in einem Vector sind. Sobald ich mit // Kugeln Zeichnen for (int i=0; i<m_Kugel_Anzahl; i...
- 06.12.2011, 14:12
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Vector in einer Klasse?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4740
Re: Vector in einer Klasse?
Meine klasse CKugel funktioniert in meiner main.cpp ganz gut aber sobald ich die Klasse in einem Vector stecke wird anscheinend keine wichtigen Daten mit gespeichert, liegt das vielleicht daran das ich meine Klasse falsch an dem Vector gebe oder aufrufe? // CKugek Klasse Konstruktor // Konstruktor C...
- 05.12.2011, 21:57
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Vector in einer Klasse?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4740
Re: Vector in einer Klasse?
Werde ich bald machen wollte nach dem BloopIt Projekt mein PC eh Formatieren.
- 05.12.2011, 21:24
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Zudo's StoneQuest
- Antworten: 917
- Zugriffe: 172744
Re: [Projekt] Zudo's StoneQuest
Mir geht es genauso Zudo ist am schlafen und die StoneQuest süchtigen können nicht Zocken na Toll :D
- 05.12.2011, 18:52
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Vector in einer Klasse?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4740
Re: Vector in einer Klasse?
ahh habe std völlig vergessen auh man ich sollte mal schlafen gehen -.-!
- 05.12.2011, 18:47
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Vector in einer Klasse?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4740
Vector in einer Klasse?
Hey,
ich wollte gerade in meiner Spawner Klasse mein vector<CKugel> Kugeln; implementieren bis da Stand das Vector keine Vorlage ist.
Jemand anderes aber meint zu mir das es gehen würde? mache ich was falsch oder kann man einfach keine Vector als Membervariable dekladieren?
ich wollte gerade in meiner Spawner Klasse mein vector<CKugel> Kugeln; implementieren bis da Stand das Vector keine Vorlage ist.
Jemand anderes aber meint zu mir das es gehen würde? mache ich was falsch oder kann man einfach keine Vector als Membervariable dekladieren?
- 05.12.2011, 15:15
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Zudo's StoneQuest
- Antworten: 917
- Zugriffe: 172744
Re: [Projekt] Zudo's StoneQuest
Es währe cool wenn wir am Besten einen extra Theard für StoneQuest Building machen wo jeder reinschreibt was er gebaut hat damit keine Komplikationen kommen. EDIT: Ich habe versehentlich von jemand das Grundgerüst eines Hauses weg gemacht als Entschädigung habe ich dem jenigen Materialien danebenges...
- 05.12.2011, 14:02
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Zudo's StoneQuest
- Antworten: 917
- Zugriffe: 172744
Re: [Projekt] Zudo's StoneQuest
Die Burg gehört mir FlashbackOwl
- 05.12.2011, 06:54
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Zudo's StoneQuest
- Antworten: 917
- Zugriffe: 172744
Re: [Projekt] Zudo's StoneQuest
Wenn du das mit den Greavern hin kriegst finde ich es Total Cool eine sogenannte Open World zu haben ich bin mal gespannt wie es sich weiter Entwickelt ich glaub an dich ;)
- 04.12.2011, 22:15
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: ID in meiner Kugel Klasse?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1297
Re: ID in meiner Kugel Klasse?
Hmm ich würde jetzt sicher sagen gute idee nur kann ich mir kein Bild machen wie das aussehen soll dieses Klasse kapseln :P
- 04.12.2011, 21:45
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: ID in meiner Kugel Klasse?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1297
Re: ID in meiner Kugel Klasse?
Ja klar würde es ausreichen einfach arrays zu nehmen und die voll zu hauen aber da ich noch ein noob bin was klassen angeht würde ich Klassen sehr gerne genau jetzt verwenden :P EDIT: Ehm noch eine kleine Frage ich müsste jetzt für jedes Bild in meiner main.cpp folgendes schreiben um ein Sprite zu m...