Die Suche ergab 46 Treffer

von Bergmon
24.02.2010, 19:18
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Interprozess Callbacks
Antworten: 3
Zugriffe: 1781

Interprozess Callbacks

Hallo, unter Windows fällt da einem das Message-Interface der UI ein. Da ist es meines Wissens nach möglich eine Funktion eines Prozesses an eine Nachricht zu koppeln, welche auch von einem anderen Prozess verschickt werden konnte. Doch gibt es ähnliche Methoden im Betriebssystem(Windows, aber auch ...
von Bergmon
01.12.2009, 15:27
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: [C++] Schnellster Test POINT ggn RECT
Antworten: 38
Zugriffe: 4979

Re: [C++] Schnellster Test POINT ggn RECT

welche varianten sind jetzt welche programmcode umsetzungen? kann nicht alles zuordnen, deswegen rate ich mal: Boolean C == Vergleich des Punktes mit Rect durch && Bitwise C == Vergleich des Punktes mit Rect durch & Arithmetic C == Funktion von Jörg? der rest bezieht sich auf optimierung...
von Bergmon
05.08.2009, 18:34
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Dll-Export in einem spezialisierten Template
Antworten: 5
Zugriffe: 2205

Re: Dll-Export in einem spezialisierten Template

vielen dank für eure hilfe. irgendwie hat mich vs wohl reingelegt. es funktioniert jetzt - einfach nach schema f, wie man eben jede andere klasse auch exportiert. hatte alle temporären dateien gelöscht und neu kompiliert, jedoch wollten die export-symbole nicht so richtig mitgespeichert werden. dann...
von Bergmon
04.08.2009, 18:39
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Dll-Export in einem spezialisierten Template
Antworten: 5
Zugriffe: 2205

Dll-Export in einem spezialisierten Template

ist der dll-export in einem spezialisierten template möglich? will nicht so richtig funktionieren. hab eine template-klasse in einer dll spezialisiert und darin eine neue klasse definiert, welche ich gerne exportieren würde, nur irgendwie nimmt der compiler keine quellcode-dateien an(cpp werden igno...
von Bergmon
04.08.2009, 18:30
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Meta-Programmierung
Antworten: 20
Zugriffe: 7847

Re: Meta-Programmierung

Ich würde L<int, nilT> nehmen. Der erste typename ist somit entweder ein Typ, oder nilT. Der zweite ist entweder ein Typ, nilT, oder ein weiteres L. geht man allerdings von der struktur einer liste mit List=(Head, Tail) wobei Tail wieder eine liste ist, dann muss es b.) sein. alternativ kann man si...
von Bergmon
02.08.2009, 20:44
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Meta-Programmierung
Antworten: 20
Zugriffe: 7847

Re: Meta-Programmierung

Ansonsten rate ich auch zu C++ bzw. D. der meinung bin ich im moment auch. was d betrifft...hat da jemand schon mal ein kleines projekt erstellt? nach dem was es hier: http://h3.team0xf.com/devlog/ zu lesen gibt, scheint d noch etwas in den kinderschuhen zu stecken - wenn ich da schon wieder an auf...
von Bergmon
30.07.2009, 23:50
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Meta-Programmierung
Antworten: 20
Zugriffe: 7847

Re: Meta-Programmierung

ja, das was dort gemeint war, war nur die dmd-skriptsprache, wobei die ganz flott sein soll... Meinst du auf der Website von h3r3tic? Wäre mir nicht aufgefallen… da hab ich mich verguckt. bei den ganzen abkürzungen bin ich dann irgendwie bei dmdscript gelandet und dachte das hätten die benutzt. :) ...
von Bergmon
30.07.2009, 21:47
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Meta-Programmierung
Antworten: 20
Zugriffe: 7847

Re: Meta-Programmierung

ja, das was dort gemeint war, war nur die dmd-skriptsprache, wobei die ganz flott sein soll...
echtzeit-kompilierung gibt es ja auch in der java vm, oder? stell mir das als eine art skript- zu byte-code streaming vor.
von Bergmon
30.07.2009, 17:49
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Meta-Programmierung
Antworten: 20
Zugriffe: 7847

Re: Meta-Programmierung

ja ne, geht nicht, dass ich wüsste. braucht "compile-time constant expression", es geht ja nicht mal das: template <char T> class C{}; const char c[] = {'a', 'b'}; C<c[0]> _c //gibt den fehler, obwohl der compiler es durch substitution auflösen könnte wenn man c global definiert kommt: &qu...
von Bergmon
30.07.2009, 17:27
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Meta-Programmierung
Antworten: 20
Zugriffe: 7847

Re: Meta-Programmierung

@zudomon: also im falle von c++ besteht dein programmgerüst ja aus funktionen und klassen-definitionen welche durch eine weitere art zu parametrisieren beschrieben werden können - das ist die template-parametrisierung. diese wird zur kompilierzeit dynamisch aufgelöst(genauso wie vererbungen), welche...
von Bergmon
30.07.2009, 13:54
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Meta-Programmierung
Antworten: 20
Zugriffe: 7847

Meta-Programmierung

interessiert sich hier jemand für reine metaprogrammierung?
gruß bergmon
von Bergmon
24.07.2009, 00:21
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Projekt]APE
Antworten: 31
Zugriffe: 11183

Re: [Projekt]APE

ja, ich glaub ich sollte wohl auch wenn überhaupt dafür einen eigenen thread aufmachen. fand das raytracing-zeug nur ziemlich interessant. und ja, das meine ich - deferred perpixel rendering ist im endeffekt ein level0-raytracer (nur primary-rays ohne shadow-rays), deswegen dachtest du wohl auch ger...
von Bergmon
23.07.2009, 23:50
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Projekt]APE
Antworten: 31
Zugriffe: 11183

Re: [Projekt]APE

ja, das mit den octrees wird auch erstmal das beste sein. kam mir auch in den sinn um die ray-test menge zu reduzieren. screen space voxel dachte ich in etwas als einen screen-space tauglichen tiefenatlas: man rendert zunächst die sichtbare szene mit allen okludern usw. in den tiefenbuffer ohne ztes...
von Bergmon
23.07.2009, 21:06
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Projekt]APE
Antworten: 31
Zugriffe: 11183

Re: [Projekt]APE

hast du schon mal überlegt, ob sich screenspace voxel lohnen? (ist mir gerade eingefallen)
von Bergmon
23.07.2009, 16:41
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Projekt]APE
Antworten: 31
Zugriffe: 11183

Re: [Projekt]APE

ja, das maxwell-dings ist halt nen profi-programm. allerdings fand ich die renderqulität auf den ersten blick ziemlich gut, sowie den physikalischen ansatz ;). keine ahnung jedoch, ob sie dort wirklich interferenz berechnen - wenn ja wäre das schon ziemlich anspruchsvoll. außerdem hab ich das gefühl...
von Bergmon
23.07.2009, 03:27
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Projekt]APE
Antworten: 31
Zugriffe: 11183

Re: [Projekt]APE

@Lord Delvin: tja, keine ahnung, ob es dich noch interessiert(mich hat es) - ich hab auch mal deine progrämmchen getestet: verwendet auf einem A643200 1GBRAM GF6800GT XP64, mit fraps gemessen, weil dein framecounter etwas undeutlich war...;): ape0.3: asyncbox: 16fps offline rendering: 4-5fps syncbox...