Die Suche ergab 269 Treffer
- 31.10.2022, 23:44
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: [C++] Befülle eine Liste mit einzigartigen Elementen aus einer Liste von Alternativen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3668
Re: [C++] Befülle eine Liste mit einzigartigen Elementen aus einer Liste von Alternativen
Ich glaube dabei geht es um numerische Optimierung, nicht um die zwanghafte Auswahl von Items aus einer Liste von Alternativen ohne Doppelungen in der Endauswahl. Nah dran und definitiv verwandt, aber nicht identisch. Zum Schluss muss ich jetzt auch sagen, dass ich das ganze erfolgreich nach C++ auf...
- 31.10.2022, 16:14
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: [C++] Befülle eine Liste mit einzigartigen Elementen aus einer Liste von Alternativen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3668
Re: [C++] Befülle eine Liste mit einzigartigen Elementen aus einer Liste von Alternativen
Es handelt sich um die statische Resourcenverteilung einer DMA in einem Mikrocontroller. Es gibt 2 DMAs die jeweils 8 Kanäle haben. Jeder dieser Kanäle ist auswählbar mit verschiedenen Peripherien (Timer, Serielle Kommunikation (RX/TX) usw) verbunden (aber nicht alle Peripherien sind überall). Manch...
- 31.10.2022, 02:29
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: [C++] Befülle eine Liste mit einzigartigen Elementen aus einer Liste von Alternativen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3668
Re: [C++] Befülle eine Liste mit einzigartigen Elementen aus einer Liste von Alternativen
@ Jonatan: das Video habe ich sogar gekannt, aber ich denke nicht, dass ich die Lösungen dort sinnvoll verstehe :-D Zumal die die Natur der Daten stark ausnutzen und mit SIMD und Multithreading anfangen. (habe ein paar der schnellen Lösungen angeschaut und z.B. die Parallelisierbarkeit des Algorithm...
- 30.10.2022, 16:39
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: [C++] Befülle eine Liste mit einzigartigen Elementen aus einer Liste von Alternativen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3668
[C++] Befülle eine Liste mit einzigartigen Elementen aus einer Liste von Alternativen
Ja, ähm, der Titel... besser ein Beispiel, oder? Gegeben: Liste[0] = [0, 4, 5] Liste[1] = [4, 5] Liste[2] = [0] Liste[3]= [5, 9] Ich muss aus jeder Liste exakt ein Element auswählen, sodass in der resultierenden Liste kein doppelter Eintrag drin ist. Ein mögliches Ergebnis ohne Kollisionen ist hier ...
- 14.12.2021, 22:50
- Forum: Gamedesign und Kreatives
- Thema: Concept Art made by KI
- Antworten: 52
- Zugriffe: 16451
Re: Concept Art made by KI
Fun fact: Ich hab sowas nicht. Aber ich finde es witzig, wenn Leute über sowas reden.
- 19.10.2021, 02:13
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Glow 1.666
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9416
Re: [Projekt] Glow 1.666
Ja so hart und engültig zu beenden ist aber gängige Praxis. Man nennt das im Jargon auch Finite-Differenzen-Methode. Wer öfter mit triangularen oder quad-Meshes zu tun hat, kennt das sicher - es passiert einfach manchmal, dass man nicht zu einer Lösung konvergieren kann; Das beschissene ist auch, da...
- 09.10.2021, 13:26
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: CPP, Zugriff bzw. überladen von "->" Member Access Operators
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3829
Re: CPP, Zugriff bzw. überladen von "->" Member Access Operators
Neeeeein, es ist nicht soooohh kompliziert. Du musst eh händisch devirtualisieren und dafür gibt es pro Compiler Google-Code. Beim Devirtualisieren musst wird man eh aus der vtable lesen und wenn man sich den Code anschaut, kann man in dem Moment, wo man den finalen Pointer liest, auch einfach direk...
- 08.10.2021, 12:12
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: CPP, Zugriff bzw. überladen von "->" Member Access Operators
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3829
Re: CPP, Zugriff bzw. überladen von "->" Member Access Operators
Also das vtable-hacking ist von meiner Seite aus schon so gedacht, dass man das selbst implementiert. 1) Du lässt dir einfach die Adresse einer virtuellen Funktion geben 2) Du musst den Funktionspointer selbst devirtualisieren (Member-Function-Pointer auf virtuelle funktionen sind irgendwie nicht di...
- 07.10.2021, 02:07
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: CPP, Zugriff bzw. überladen von "->" Member Access Operators
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3829
Re: CPP, Zugriff bzw. überladen von "->" Member Access Operators
Wie sau. Das ist Hardware-Unterstützt von der CPU. Für den GDB gibt es z.B. "rwatch" für lesend-zugriff und "awatch" für r/w-zugriff. Andere Debugger können das sicher auch. Man muss nur die vtable-Adresse rausfinden, das sagt einem aber auch der Debugger. Wenn man wirklich ein L...
- 07.10.2021, 00:04
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: CPP, Zugriff bzw. überladen von "->" Member Access Operators
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3829
Re: CPP, Zugriff bzw. überladen von "->" Member Access Operators
Ich weiß, du willst eine Programmier-Lösung, aber: setze einen Daten-Breakpoint auf die vtable der Klasse...?
- 09.09.2021, 02:38
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869705
Re: Jammer-Thread
Das wird jetzt dein Mind blown, aber dein super schnelles hochfahren ist konzeptuell nichts weiter als ein Aufwecken aus dem tiefen Ruhezustand.
- 07.09.2021, 00:21
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869705
Re: Jammer-Thread
joggel: du hast nicht zufällig eine AMD-GraKa und der Windows-Schnellstart ist aktiviert? Ganz normal.
- 29.07.2021, 20:29
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869705
Re: Jammer-Thread
Ja und das Dach "^" ist die Ctrl oder Strg-Taste. Das Schreiben der Datei mit Strg+O ist aber auch den Dateirechten unterworfen (oder Ordner-Rechten, wenn man eine Datei neu anlegt). Hat man eine Datei oder Dateipfad der nur als Admin schreibbar ist, muss man entsprechend auch sudo nano (F...
- 22.07.2021, 14:05
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Lokaler Code vs Memberfunktionen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4446
Re: Lokaler Code vs Memberfunktionen
Ich gehe mal auf das Neuste ein: Weil ich diese Helperfunktionen dann auch oft noch aufteile, in schön simple Bausteine. Und dann werden das aber auch mal etwas mehr. Also wenn ich so darüber nachdenke, dann gibt es da wohl kaum eine angenehmere Lösung. Gut möglich, dass du ein Sprach-/Kommunikation...
- 22.07.2021, 13:55
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Lokaler Code vs Memberfunktionen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4446
Re: Lokaler Code vs Memberfunktionen
Ich finde du musst konkreter werden. Poste doch mal eine Klasse... einmal so programmiert, dass du unzufrieden bist, einmal so umgeschrieben, dass zu zufriedener bist und markiere zusätzlich die Stelle, wo du gern noch zufriedener werden würdest. Vieles was du schreibt klingt nach ästhetischen Vorli...
- 04.07.2021, 11:40
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: AppStore-Regeln und Staats- und Wirtschaftssysteme
- Antworten: 90
- Zugriffe: 8424
Re: Jammer-Thread
Woran machst du das fest? Dass dir keine gebratenen Tauben ins Maul fliegen? Exakt daran, wie ich es geschrieben habe. Das politische System ist ein Filter der Unmenschlichkeit - je soziopathischer man im Hintergrund handelt, desto erfolgreicher ist man. Es ist aber eins der besten Systeme das zumi...
- 03.07.2021, 19:39
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: AppStore-Regeln und Staats- und Wirtschaftssysteme
- Antworten: 90
- Zugriffe: 8424
Re: Jammer-Thread
Ich für meinen Teil mag es so wie es gerade ist. Eher unspannend und uninteressant, aber immerhin funktionierend. Das finde ich eine extrem interessante Zusammenfassung. Hier ein paar Sachen, die du vllt so nicht wahrnimmst: 1) Inflation. Unser Finanzsystem ist vollkommen kaputt. Es ist darauf ausg...
- 03.06.2021, 15:51
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869705
Re: Jammer-Thread
Der Staat hat sowas nicht nötig. Der bekommt Windows praktisch als OpenSource (daher kommen auch die diversen Source-Leaks, die rumschwirren) für Sicherheits-reviews. Die Kompetenzen etwas Sinnvolles und Durchdachtes zu machen bekommst du bei staatlichen Organisationen nur schwer, da Konkurrenz und ...
- 31.05.2021, 22:22
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869705
Re: Jammer-Thread
Das wird Microsoft mit aller Marktmacht durchdrücken. *Öl ins Feuer gieß* So. Nun tick ich aber richtig mega über aus. So viele persönliche Angriffe gehen gar nicht. Leider hast du damit recht, daher auch meine Frustration und gefühlte Hilflosigkeit. Ich glaube der Move von MS kommt durch den Druck...
- 31.05.2021, 19:42
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869705
Re: Jammer-Thread
Irgendwie erkenne ich bei dir ein Muster: 1) Man hat angst vor der Katze 2) Man fixiert die Katze mit den Augen 3) Die Katze wird aggressiv Es tut mir leid, dass du solche Erfahrungen machst. Ich habe das Gefühl, dass du zu sehr auf Befindlichkeiten der Leute reagierst bzw Kritik innerhalb dieses Pr...
- 31.05.2021, 15:06
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869705
Re: Jammer-Thread
@Tiles: Ich habe doch extra geschrieben, dass ich Windows in VMs habe, in denen mir das Malware-Verhalten von Windows im Prinzip egal ist, deswegen kann man es in Ruhe lassen und ignorieren. Da läuft jegliche CAD-software, zumindest das, was nicht eh unter Wine läuft. Das hat nichts mit Bashing zu t...
- 31.05.2021, 11:41
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869705
Re: Jammer-Thread
Ich glaube es geht im Grunde darum, die Zufriedenheit mit dem Workflow auszudrücken. Ich habe auch zu Linux gewechselt (Mint) und bin damit auch sehr zufrieden. Die Argumente gegen einen Wechsel auf Linux sind hier das übliche Linux-bashing. Das scheint leider etwas in den Köpfen eingebrannt zu sein...
- 05.05.2021, 12:26
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Sammelthread zu Visual C++’ Compiler
- Antworten: 100
- Zugriffe: 55975
Re: Sammelthread zu Visual C++’ Compiler
Code: Alles auswählen
constexpr std::string_view foo("String")
Code: Alles auswählen
foo.data()
Da haste alles Gedöns der STL falls nötig und die code-gen vom const char*
- 14.01.2021, 04:58
- Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- Thema: Sprach-KI
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4285
Re: Sprach-KI
Holy Shit:
https://www.youtube.com/watch?v=B_r2__fVBt4
Das ist eine synthetische Stimme...
Ich habe das gesamte Video nicht gemerkt, bis ich in die Kommentare scrollte.
https://www.youtube.com/watch?v=B_r2__fVBt4
Das ist eine synthetische Stimme...
Ich habe das gesamte Video nicht gemerkt, bis ich in die Kommentare scrollte.
- 06.10.2020, 08:56
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Member Function Pointer auf virtual Base::Function ist Derived::Function
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1457
Re: Member Function Pointer auf virtual Base::Function ist Derived::Function
Schwierig. Das Problem am MFP ist, dass sizeof(MFP) != sizeof(void*) ist. Soweit ich weiß, speichert dein MFP zusätzlich noch ein Offset zur vtable mit (auch bei nicht-virtuellen funktionen, da ist das Offset immer 0). Es gibt keine offizielle Methode einen MFP zu devirtualisieren - und selbst wenn ...
- 05.10.2020, 22:30
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Member Function Pointer auf virtual Base::Function ist Derived::Function
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1457
Re: Member Function Pointer auf virtual Base::Function ist Derived::Function
Ja, das geht, kein Ding.
Nun gib mir einen Member-Function-Pointer, der den Aufruf genauso macht wie die Zeile, wenn man den MFP aufruft.
Nun gib mir einen Member-Function-Pointer, der den Aufruf genauso macht wie die Zeile, wenn man den MFP aufruft.
- 05.10.2020, 22:04
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Member Function Pointer auf virtual Base::Function ist Derived::Function
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1457
Re: Member Function Pointer auf virtual Base::Function ist Derived::Function
Ich stimme dir da voll zu. Allerdings sollte es mMn eine Möglichkeit geben an die verdeckten Funktionen ran zu kommen. ..kommt man ja auch, per Base::Func()! Es ist doch im Prinzip ein fehlendes Feature diesen Aufruf nicht per Funktionspointer machen zu können. Das virtual weg zu lassen ist in meine...
- 05.10.2020, 17:59
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Member Function Pointer auf virtual Base::Function ist Derived::Function
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1457
Re: Member Function Pointer auf virtual Base::Function ist Derived::Function
man kann auch das virtual aus der Basisklasse streichen. Das geht bei mir, aber ist wohl nicht im Sinne des Erfinders. Die IDE beschwert sich auch drüber. Spiele Programmierers Lösung habe ich zwischenzeitlich so gemacht - erzeugt auch nur overhead. Den Syntaxvorschlag von Herrn Schrompfus habe ich ...
- 05.10.2020, 14:11
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Member Function Pointer auf virtual Base::Function ist Derived::Function
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1457
Member Function Pointer auf virtual Base::Function ist Derived::Function
Hallo Leute, obskures Problem: ich habe folgende Struktur: struct Base { virtual int Func() { return 1; } }; struct Derived: Base { Derived(): FuncBase_Ptr(&Base::Func) {} int(Base::*FuncBase_Ptr)(); //Soll auf Base::Func zeigen!! int FuncBase() //Leitet an Base::Func weiter { return Base::Func(...
- 26.08.2020, 08:46
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869705
Re: Jammer-Thread
Krishty, ich habe jetzt mal eine naive Frage: warum verwendest du so unglaublich viele Ressourcen deiner Zeit und Energie, um gegen Microsoft zu kämpfen bzw deren Gängelei zu ertragen? Ich meine nur, Linux ist mMn eine reale alternative, die natürlich ihre eignen Eigenheiten mitbringt - ohne Frage. ...