Die Suche ergab 236 Treffer
- 02.10.2022, 20:59
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: malloc und realloc
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1989
Re: malloc und realloc
Schmeiß das Buch weg ;)
- 10.06.2022, 09:18
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869061
Re: Jammer-Thread
Folgende Situation: PC1 <<WLAN>> Router <<WLAN>> PC2 Wenn nun PC1 mittels TCP mit PC2 kommuniziert, kann man sich dann darauf verlassen, dass die gesendeten Daten nicht korrupt übermittelt werden? Stellt sich raus, dass die Antwort darauf ein klares Nein ist. Wie meinst du das? Du hast ja auf Layer...
- 02.06.2022, 19:41
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869061
Re: Jammer-Thread
Folgende Situation:
PC1 <<WLAN>> Router <<WLAN>> PC2
Wenn nun PC1 mittels TCP mit PC2 kommuniziert, kann man sich dann darauf verlassen, dass die gesendeten Daten nicht korrupt übermittelt werden? Stellt sich raus, dass die Antwort darauf ein klares Nein ist.
PC1 <<WLAN>> Router <<WLAN>> PC2
Wenn nun PC1 mittels TCP mit PC2 kommuniziert, kann man sich dann darauf verlassen, dass die gesendeten Daten nicht korrupt übermittelt werden? Stellt sich raus, dass die Antwort darauf ein klares Nein ist.
- 03.11.2021, 22:52
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Jai Programmiersprache von Jonathan Blow
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3660
Re: Jai Programmiersprache von Jonathan Blow
Vielleicht auch im Vergleich zu "Zig", welche ja auch sehr vielsprechend ist. Im Gegensatz zu Jai ist Zig tatsächlich evaluierbar. Bei Jai musst du entweder in die Closed Beta, und du musst afaik sogar demnächst dafür zahlen. Nachdem ich erfahren habe, dass die Toolchain für Jai closed so...
- 16.10.2021, 22:45
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Type Research Programming Language
- Antworten: 72
- Zugriffe: 23512
Re: [Projekt] Type Research Programming Language
Hey Helmut, lange nicht gesehen! Hast du Quellen? Ich schraube wegen was anderem an Parsern und laufe da mit der Performance ständig gegen eine Wand. Was ich sonst noch finde, sind JavaScript ( ein Viertel in einem Google-Symbolbild ) und weitaus optimistischer Scala ( 0.5 % der Kompilierzeit eines...
- 16.10.2021, 11:15
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Type Research Programming Language
- Antworten: 72
- Zugriffe: 23512
Re: [Projekt] Type Research Programming Language
Deine Zeitleiste zeigt einen Compilerlauf von C++. Und in C++ kann man das Parsen nicht von dem anderen Kram trennen, den der Compiler sonst machen muss (Typechecking, Templateinstanziierung Overloadresolution), weil die Sprache historisch gewachsen ist. In praktisch allen anderen typisierten Sprach...
- 08.09.2019, 15:51
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Visual Studio 2019 macht keine Python Files auf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1731
Re: Visual Studio 2019 macht keine Python Files auf
Ich habe den gleichen Bug bei mir und ja, Drag & Drop ist die einzige Lösung, die ich kenne.
- 27.06.2019, 14:38
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869061
Re: Jammer-Thread
10 Jahre Jammerthread!!!
Leider einen Tag zu spät bemerkt *jammer*
Leider einen Tag zu spät bemerkt *jammer*
- 13.09.2018, 13:55
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: std::vector-push_back mit std::move
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2538
Re: std::vector-push_back mit std::move
Probier's mal so: for(auto& object : mMyVector) { if(someExpresssion) mCollectorClass.addObject(std::move(object)); } mit CollectorClass::addObject(std::shared_ptr<Object>&& anObject) { myObjectVector.push_back(std::move(anObject)); } Dabei gehe ich davon aus, dass mMyVector ein vector<s...
- 06.02.2018, 11:29
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [C++] Template-Argument als Bedingung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5731
Re: [C++] Template-Argument als Bedingung
Ich bin immer ein Fan von einfachen Lösungen. Das hieße in deinem Fall, dass du in deiner Arrayklasse eine map/hashmap hast, die von enum auf Komponenteninstanz mappt. Und deiner GetComponent Methode übergibst du das entsprechende enum und bekommst die Instanz zurück. (Der Aufrufer castet dann). Die...
- 30.12.2017, 13:57
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] Mein STL-Viewer
- Antworten: 91
- Zugriffe: 36073
Re: [Projekt] Mein STL-Viewer
Also als ich mal einen Installer mit WIX gemacht habe, habe ich wirklich sehr sehr lange gebraucht, um einigermaßen alles ans Laufen zu kriegen. Aber der Abschlussdialog war nicht das Problem (eher die Checkbox, um das Programm optional direkt zu starten). Hier ist der relevante Code dazu, falls dir...
- 21.11.2017, 12:59
- Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- Thema: Mit was baut ihr eure Windows Installer?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 26382
Re: Mit was baut ihr eure Windows Installer?
100%ige Zustimmung.Krishty hat geschrieben:WiX ist ein Haufen Scheiße.
- 06.11.2017, 11:17
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: "Neuronale Netze" vs "Selber denken"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5181
Re: "Neuronale Netze" vs "Selber denken"
Mit neuronalen Netzen kann man nicht nur Muster erkennen, sondern auch Entscheidungen treffen lassen. Siehe Reinforcement Learning. DeepMind hat damit z.B. Atari Spiele und Go besser als Menschen spielen lassen. Von Intelligenz im Sinne, wie es ein Mensch hat, ist das noch weit entfernt, allerdings ...
- 07.09.2017, 12:26
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869061
Re: Jammer-Thread
Wenn das mit MessageBox erzeugt wurde kannst du auch Strg+C drücken während das Fenster Fokus hat ;)Krishty hat geschrieben:Ich tippe dann mal fünf Minuten ab:
- 14.08.2017, 17:07
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869061
Re: Jammer-Thread
Hast du denn dir Möglichkeit das Dateiformat zu ändern? Falls ja könntest du die Thumbnail schon beim Speichern generieren.
- 03.08.2017, 13:30
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Fragen zu sizeof()
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8036
Re: Fragen zu sizeof()
Wie sieht es den bei C aus? Sind da die Typen char*, char[], char[6] vom gleichen Typ? Alles was in diesem Thread erwähnt wurde gilt für C und C++. Es ist nur so, dass in C++ die Probleme, die hier diskutiert wurden, eher seltener auftreten, da man üblicherweise std::string für Strings und std::vec...
- 01.08.2017, 13:03
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Fragen zu sizeof()
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8036
Re: Fragen zu sizeof()
Gut, hast gewonnen :) Ich wusste nicht, dass die Token auch im Zusammenhang mit Deklarationen Operatoren genannt werden. Sie haben natürlich auch Assoziativität, eine Reihenfolge und können geklammert werden, aber der semantische Unterschied ist ja doch erheblich, vor allem bei & und &&,...
- 01.08.2017, 11:19
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Fragen zu sizeof()
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8036
Re: Fragen zu sizeof()
[] ist ein operator, aber nicht in diesem Zusammenhang. Operatoren kommen nur im Zusammenhang mit Ausdrücken vor, hier ist var aber ein Name in einer Variablendefinition und kein Ausdruck.
char var+1; wäre beispielsweise ungültig.
char var+1; wäre beispielsweise ungültig.
- 01.08.2017, 10:27
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Fragen zu sizeof()
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8036
Re: Fragen zu sizeof()
Ach ja, was ist es denn dann? :)
- 31.07.2017, 16:49
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Fragen zu sizeof()
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8036
Re: Fragen zu sizeof()
char [] (Array aus unbekannter Menge Buchstaben) gibt es auch noch. Wobei noch anzumerken ist, dass char[] immer seine Bedeutung wechselt, je nachdem wo man es benutzt. char var[] = {'a', 'b'}; in einem Namespace oder einer Funktion ist das selbe wie char var[2] = {'a', 'b'}; void bla(char var[]) i...
- 22.05.2017, 18:42
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869061
Re: Jammer-Thread
@dot Nene, das Beispiel ist schon korrekt. typename ist nur notwendig, wenn ein dependent name vorkommt. In dem Beispiel tut es das aber nicht, da alle Typen bekannt sind. In der Praxis ist das Kompilieren aber natürlich trotzdem entscheidbar, wie im Blog am Ende auch steht: In practice, compilers l...
- 13.09.2016, 14:22
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Vererbung des Todes.
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6576
Re: Vererbung des Todes.
Also ich habe ja noch nie so ganz die Daseinsberechtigung für virtuelle Vererbung gesehen. Da ist es doch schön zu sehen, dass es tatsächlich einen Verwendungszweck gibt :)
- 23.08.2016, 14:26
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: [C++] Registrieren von Methoden - std::function, lambdas,...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15020
Re: [C++] Registrieren von Methoden - std::function, lambdas
Wenn es um Lua geht kannst du dir auch luabind anschauen.
Insgesamt würde ich aber diese ganzen Indirektionen versuchen zu vermeiden. Sowas zu Debuggen macht keinen Spaß.
Insgesamt würde ich aber diese ganzen Indirektionen versuchen zu vermeiden. Sowas zu Debuggen macht keinen Spaß.
- 05.08.2016, 17:44
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: C++ Templates und virtuelle Methoden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12567
Re: C++ Templates und virtuelle Methoden
3) Lieber die fertigen Container verwenden sollte? Es geht nur darum, dass die fertigen Container nicht ohne Grund eben kein gemeinsames Interface für sequentielle und assoziative Container haben. Eben genau weil das keinen Sinn macht... ;) Es macht schon Sinn und Top-OR hat im Grunde mit seiner Lö...
- 29.07.2016, 01:39
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869061
Re: Jammer-Thread
Hm, ich hätte nicht gedacht, dass so wenige Backspace zum Navigieren benutzen. Ich nutze das ständig! Andererseits kann ich das Verhalten von Google da auch nachvollziehen. Wäre vielleicht eine Idee ein Programm zu schreiben, die die Taste links von Backspace (´) zum Rückwärts navigieren umfunktioni...
- 11.06.2016, 10:53
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: (gelöst)[WinAPI] Befinde ich mich in einer Suche?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 18992
Re: (gelöst)[WinAPI] Befinde ich mich in einer Suche?
Danke für die Mühe :) Zu schade, dass ich keine Software entwickle, wo ich das einbauen könnte. Hast du übrigens an den Spezialfall gedacht, dass ein Bild im Tempordner geöffnet wird? Dann deaktiviert die Fotogallerie nämlich die Bildnavigation, weil dann zu völlig zusammenhangslosen Bildern gewechs...
- 26.08.2015, 19:24
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1869061
Re: Jammer-Thread
Dank Microsoft Edge durfte ich meinen Code zum Suchen aller installieren Browser wieder um einen Spezialfall erweitern. Sind inzwischen schon 300 Zeilen...
- 30.07.2015, 20:49
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Ungenaue Windwos 7 Suche?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2394
Re: Ungenaue Windwos 7 Suche?
@kaiserludi
Gib als erstes einfach den Pfad ein. Z.B. "C:\Windows\System32\*bla*"
Gib als erstes einfach den Pfad ein. Z.B. "C:\Windows\System32\*bla*"
- 15.03.2015, 14:58
- Forum: News und Ankündigungen
- Thema: Blobby Volley KI Contest auf spieleprogrammierer.de
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10146
Re: Blobby Volley KI Contest auf spieleprogrammierer.de
Ich habe mich missverständlich ausgedückt. Auf 100MB kann man trivial für 2^20*10^2 Zustände eine Aktion speichern, wenn die einzelne Aktion jeweils ein Byte belegt. Real belegt sie weniger, aber ich will da nicht subbyte rumpuzzlen. Das Spiel dürfte aber wesentlich mehr als 100*1024*1024 Zustände ...
- 20.02.2015, 23:36
- Forum: News und Ankündigungen
- Thema: Blobby Volley KI Contest auf spieleprogrammierer.de
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10146
Re: Blobby Volley KI Contest auf spieleprogrammierer.de
Ich vermute das Spiel ist klein genug, dass man es mit Q-learning in den Griff bekommen kann. Wenn man keine Bits schubsen will, braucht man ein char um die Aktion abzubilden. Wenn man also die Policy in einer Tabelle ablegen will und diese Tabelle gilt als Allokation, kann der State Space maximal ...