Die Suche ergab 412 Treffer

von Eisflamme
07.02.2010, 17:44
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Knapp daneben (2.1.) :D Ok, hab mir Mal n andres Beispiel angeschaut und da wird tatsächlich nicht ASM verwendet. Aber im D3D-Shader für "Atmospheric" steht dieser Code hier: ; Scattering Vertex shader ; (c) Preetham ATI Research, 2002. ; V View direction ; L Sun direction ; Theta Scatteri...
von Eisflamme
07.02.2010, 16:40
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: OpenGL-Buffer als Grundlage für Model-Rendering
Antworten: 16
Zugriffe: 2676

Re: OpenGL-Buffer als Grundlage für Model-Rendering

Das war eine Frage und keine Aussage, außerdem war ich ja offensichtlich zu blöd, was bedeutet, dass der zweite Teil der Frage getrost verneint werden kann. ;)

Danke!
von Eisflamme
07.02.2010, 16:11
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: OpenGL-Buffer als Grundlage für Model-Rendering
Antworten: 16
Zugriffe: 2676

Re: OpenGL-Buffer als Grundlage für Model-Rendering

Displayliste sind das, wo man bei glDrawArrays/glDrawElements als letzten Parameter nicht ne 0 sondern die Vertices übergibt? ;P Ich weiß auch nicht. Ich hab das in meinem Fall jetzt umswitchbar gemacht. Dadurch kann man das halt als Benutzer einfach ausprobieren und gut ist. Das mit der Normalenber...
von Eisflamme
07.02.2010, 15:14
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: OpenGL-Buffer als Grundlage für Model-Rendering
Antworten: 16
Zugriffe: 2676

Re: OpenGL-Buffer als Grundlage für Model-Rendering

Hm, ja. Das ist jetzt ja eh doof, wenn wir z.B. 8 Vertices und 6 Flächen haben, dann habe ich ja pro Vertex ne Normale, die aber zu 2-3 Flächen gehört :(

(ASSIMP sieht super aus; ich werd erstmal versuchen, 3DS selbst zu laden, dann aber bestimmt das nochmal angucken)
von Eisflamme
07.02.2010, 13:06
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: OpenGL-Buffer als Grundlage für Model-Rendering
Antworten: 16
Zugriffe: 2676

Re: OpenGL-Buffer als Grundlage für Model-Rendering

Hi,

Okay, cool. Dann hätte ich noch eine (hoffentlich) letzte Frage :): Normalen haben wir doch auch nur je Fläche und nicht je Vertex. Also hätten wir hier doch wieder das gleiche Problem wie mit den Indizes, oder?
von Eisflamme
07.02.2010, 11:49
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: OpenGL-Buffer als Grundlage für Model-Rendering
Antworten: 16
Zugriffe: 2676

Re: OpenGL-Buffer als Grundlage für Model-Rendering

Ahh, verstehe. Okay, wenn das geht, ist das natürlich super. Dann werd ich später meine Buffer auch in einen großen switchen. :) Das Problem daran ist halt ein wenig, dass ich dem Benutzer meiner Klasse überlassen wollte, was er alles verwendet. Wenn man z.B. die Color-Komponente nicht braucht, würd...
von Eisflamme
07.02.2010, 11:02
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: OpenGL-Buffer als Grundlage für Model-Rendering
Antworten: 16
Zugriffe: 2676

OpenGL-Buffer als Grundlage für Model-Rendering

Hi, Also ich möchte performancemäßig gerne gleich das Optimum rausholen und wollte mich darüber erkundigen, ob das so geht: Ich möchte halt einen VertexBuffer und einen IndexBuffer (kA, ob man das in OpenGL so nennt) verwenden. Wie das funktioniert, habe ich jetzt bereits rausgefunden. Ich würde bei...
von Eisflamme
06.02.2010, 15:27
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Öhm, also der kennt cgGetNumSpportedProfiles() und cgGetSupportedProfile() nicht. Ich hätt ja einfach statt der Anzahl 100 eingesetzt und einfach Mal probiert, aber es gibt auch nur die Methode cgGetProfile, die nen const char* erwartet. Sonst gibt's nur cgGetProfileString() und cgGetProfileDomain()...
von Eisflamme
05.02.2010, 11:24
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Achso, also klappen die Beispiele alle nicht, weil die OpenGL 2.0 benutzen, was GLSL standardmäßig ohne Extension kann. Daher muss ich mir einfach die GLSL-Extension besorgen für OpenGL?
von Eisflamme
04.02.2010, 23:10
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

So, nach der versauten Klausur hab ich mir endlich Mal Rendermonkey geladen. Seltsam ist, dass das auch die OGL-Shader unterstützt. Also meine Idee, wieso GLSL (und damit CG) nicht funktioniert ist einfach Folgende: Mein Grafikbeschleuniger unterstütz nur OpenGL 1.5 OpenGl2.0+ unterstüzt laut Wiki G...
von Eisflamme
30.01.2010, 00:46
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Werd ich mir noch anschauen, danke! Also ich kriege das CG-Tutorial von nehe jetzt ohne Probleme zum Laufen, aber es wird halt einfach nichts angezeigt. Das ist ja nun wirklich ein sehr einfacher Shader, wie es scheint. Ich bin zwar nicht komplett drin, aber hat hier jemand vielleicht eine Ahnung, w...
von Eisflamme
29.01.2010, 11:08
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Nagut. Und kann ich CG jetzt für GLSL verwenden? Vielleicht frag ich zu viel und sollt mich einfach woanders informieren. Hat jemand denn ein gutes Einsteigertut? Das von nehe läuft ja nicht und Google bringt ja nur Zeug, was ich nicht unterstütze. Ich könnte auf DX umsteigen, aber ich bin gerade so...
von Eisflamme
28.01.2010, 23:26
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Ok, News sind, dass der Technical Support das noch ne Ebene weiter eskaliert hat.

Ich denke, ich werde in ein paar Wochen direkt mit dem CEO über diese Sache reden. (ist doch ne AG, oder?)
von Eisflamme
28.01.2010, 16:25
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Wenn das das Problem wäre, wäre das wirklich super! Werde ein Reinstall der Treiber definitiv Mal ausprobieren später. Version 7.15.0010.1666 GLSL: 1.10 - Intel Build 7.15.10.1666 Hmm... vll benutzt wirklich fast jedes Beispiel ne höhere Version, kann das denn sein? Und was, wenn ich das nVidia CG n...
von Eisflamme
28.01.2010, 14:02
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Ja, also diese Versionsnummer auf 110 ändern, ändert wieder nichts.

RenderMonkey und das DX SDK lad ich mir später Mal. klingt ganz interessant.
von Eisflamme
28.01.2010, 10:03
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Also ohne das Version-Define ändert sich leider nichts. Da stand btw. ne 130, klingt nicht nach ner hohen Version, oder? RenderMonkey werde ich mir später Mal ziehen. Also ich hol mir echt nix mehr von Intel, wenn die zu blöd sind, den Support in den Treibern anzubieten, obwohl überall steht, dass d...
von Eisflamme
27.01.2010, 20:08
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Okay. Also in dem Beispiel wird halt folgende Befehlsreihe Mal ausgeführt: glShaderSource(shader, 1, &pszSource, &length); glCompileShader(shader); glGetShaderiv(shader, GL_COMPILE_STATUS, &compiled); Danach wird geprüft, ob compiled != 0 ist. Es ist aber = 0 und dann schreibt er sich ha...
von Eisflamme
26.01.2010, 12:04
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Ich glaube, 3 Stacks sind etwas zu wenig, sollte Mal aufsteigen. ;P

Aber mal schauen. Eh gar nix andres geht, mach ich's halt so. Hab Mal ne Frage an Intel geschickt und auch an den technical support eskaliert. Mal sehen, was die Luschen sagen.
von Eisflamme
26.01.2010, 10:14
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Also bei Wiki steht doch: GMA X3000 [Bearbeiten] Ebenfalls Mitte 2006 veröffentlichte Intel den Chipsatz G965, der eine wesentliche Weiterentwicklung der bisherigen GMAs, den GMA X3000, enthält. Die interne Architektur wurde den Neuerungen von DirectX 10 angepasst, so enthält der Prozessor statt kla...
von Eisflamme
25.01.2010, 17:16
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Ok, also laut dieser Seite: http://www.intel.com/support/graphics/sb/cs-014257.htm Habe ich G965. Ich habe diesen Drivertest gemacht. Das Ding hat mir gesagt, ich hätte halt GM965 und die Treiber wären auf dem neusten Stand. In der jeweiligen Spalte ist eine Fußnote, die besagt, dass VS40/PS40 nur m...
von Eisflamme
25.01.2010, 17:05
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Ja, also mit dem OpenGL Extesion Viewer erfahre ich, dass die da drin ist. Oder muss ich da im Teilbaum von dieser shading_language noch was gucken?
von Eisflamme
25.01.2010, 15:47
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Habe die neusten Treiber nochmal geladen, hilft nix.

Everest Home Edition unterstützt meinen Grafikchip nicht... Bringt es was, den PC Mal aufzubauen?
von Eisflamme
25.01.2010, 14:42
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Also ich hätte es jetzt so interpretiert, dass ich VS 4.0 und PS 4.0 habe. Ist das Quatsch? Und wenn nein, wieso sagen die OGL-Anwendungen dann "schweig stille geschwind"?
von Eisflamme
25.01.2010, 12:58
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

ja, GL_ARB_shading_language_100 ist dabei und GL_ARB_vertex_shader auch. Dann gibt's noch GL_ARB_fragment_shader, aber ich entdecke auch keinen Pixelshader. Ach und in der Summary steht ganz unten: Shader Model: vs_4_0,ps_4_0 OpenGL-Version ist btw. 2.0. Also scheine ich die irgendwie zu haben, aber...
von Eisflamme
25.01.2010, 10:08
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Re: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Hi, Ja, das mit Intel klingt schon logisch, lol. Wie kann ich mir D3DCaps anschauen, ohne irgendwas coden zu müssen? Bin jetzt eher in OGL drin. Jörg: http://nehe.gamedev.net/lesson.asp?index=10 Hier CG Vertex Shader z.B. Ich habe schon häufiger nach OpenGL-Demos für einfache Shader gesucht, davon k...
von Eisflamme
25.01.2010, 00:17
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?
Antworten: 45
Zugriffe: 6725

Unterstütz ich jetzt Shader oder nicht?

Hi, Ich hab n Laptop mit ner Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family, also nur nem Grafikchip. Auf dieser Seite hier stehen sehr viel ähnlich klingende Namen: http://www.intel.com/support/graphics/sb/cs-014257.htm Aber bei mir funktioniert keine Shaderdemo. Habe neue nVidia-Treiber und "Trei...
von Eisflamme
19.01.2010, 08:16
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Visual C++ 8.0 - dllexport statischen Attributs schlägt fehl
Antworten: 4
Zugriffe: 872

Re: Visual C++ 8.0 - dllexport statischen Attributs schlägt fehl

Ahhh, super, danke. :) Hat auf Anhieb funktioniert. Aber wieso funktioniert das bei manchen Klassen auch ohne das dllimport, obwohl ich auch dort die Implementierungen in Quellcodedateien habe und damit publik machen müsste? Zum Codestil: Das war nur ein abgespeckter Beispielcode, der den Fehler erz...
von Eisflamme
18.01.2010, 21:40
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Visual C++ 8.0 - dllexport statischen Attributs schlägt fehl
Antworten: 4
Zugriffe: 872

Visual C++ 8.0 - dllexport statischen Attributs schlägt fehl

Hi, Ich habe ein Projekt A und ein Projekt B. A ist eine EXE und B eine DLL-Anwendung. Ich möchte Header und Quellcode von B in A verwenden. Alles nicht weiter dramatisch: #ifndef VARIABLEMAPPER_ #define VARIABLEMAPPER_ #include <map> #include <string> using namespace std; namespace KRechner { class...
von Eisflamme
12.07.2009, 16:15
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Projekt] Tower Defense Evolution
Antworten: 15
Zugriffe: 7323

Re: [Projekt] Tower Defense Evolution

Ich sammel meinen Müll lieber selbst :P
von Eisflamme
12.07.2009, 01:10
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Projekt] Tower Defense Evolution
Antworten: 15
Zugriffe: 7323

Re: [Projekt] Tower Defense Evolution

Creepsmash rulez. Mal sehen, ob Du dagegen ankommst. Aber da du ja nicht im lame Java arbeitest (*duck*), hast Du ja viel mehr Möglichkeiten. Ich mein, CSB könnte auch OGL oder so nutzen aber was soll's. :)