Die Suche ergab 16 Treffer
- 16.05.2011, 19:34
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Gedanken über unabhängige Grafikdarstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1861
Re: Gedanken über unabhängige Grafikdarstellung
Was ist denn IGraphic überhaupt? Kriegt davon am Ende jedes Objekt eins, oder ist jedes Objekt eins, oder werden die getrennt von den Objekten abgelegt und verwaltet? IGraphic is einfach nur die Schnittstelle für einfache Grafikobjekte bzw Datenstrukturen (z.b. SDL_Surface). Die Klasse RenderableGa...
- 16.05.2011, 15:22
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Gedanken über unabhängige Grafikdarstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1861
Re: Gedanken über unabhängige Grafikdarstellung
Wenn Du einen ehrlichen Kommentar haben willst: tu es nicht. Aus folgenden Gründen: a) Du gewinnst nichts. Wenn Du nur einen OpenGL-Backend schreibst, kommst Du mit sehr viel weniger Arbeit ans Ziel und hast langfristig weniger Pflegeaufwand. b) Falls Du es doch machst, dann nimm keine Interfaces u...
- 16.05.2011, 12:58
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Gedanken über unabhängige Grafikdarstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1861
Gedanken über unabhängige Grafikdarstellung
Hi Leute, ich mache mir momentan ein paar Gedanken über Grafikdarstellung in meinem kleinen 2D Projekt. Momentan sieht die Klassenstruktur so aus: http://imageshack.us/m/607/3791/possiblesolution1.png Ich habe ein Interface IGraphic, welches von BaseGraphic implementiert wird. Von dieser Klasse werd...
- 03.05.2011, 12:32
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: QT
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2638
Re: QT
Ja, aber dann ist Dein Code nicht mehr vor der LGPL sicher. Ich vermute, darauf wollte Joggel hinaus: die LGPL erfordert dynamisches Linken, damit Dein Code nicht auch davon erfasst wird. Ja, das wollte ich sagen... Es bezog sich auf das was ich weiß wie man Qt(LGPL) verwenden *muss* um es in einem...
- 03.05.2011, 08:29
- Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- Thema: Hilfe bei Referat Spieleentwicklung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8657
Re: Hilfe bei Referat Spieleentwicklung
Das Szenario deines Sohnes kommt mir sehr sehr bekannt vor ;)
- 03.05.2011, 08:20
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: QT
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2638
Re: QT
Es gibt auch die Möglichkeit beim Erstellen anzugeben das die Bibliotheken statisch gelinkt werden sollen.joggel hat geschrieben: - alle QT-Libs müssen dynamisch gelinkt werden
- 21.03.2011, 09:35
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Bildungsweg(e)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6826
Re: Bildungsweg(e)
An dieser Stelle sollte nochmal erwähnt werden, dass man an der o.g. FH einen Mathe Auffrischungskurs besuchen kann, bevor das eigentliche Studium los geht.
Dort werden dann nochmal die Sachen, die man bis zum Abi gemacht hat aufgefrischt.
Dort werden dann nochmal die Sachen, die man bis zum Abi gemacht hat aufgefrischt.
- 17.03.2011, 12:47
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Bildungsweg(e)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6826
Re: Bildungsweg(e)
FH Heidelberg,hm? Ich war letzten Monat auf einen der Infotage der FH und will dort auch Informatik - Game Development studieren. Hab mich vorgestern beworben für WS 2011 / 2012. Was mir sehr gut gefallen hat dort, waren vor allem die übersichtlichen "Hörsäle" und auch der Professor (Tobia...
- 17.12.2010, 11:39
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Qt] Debug Build lässt sich nicht starten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2018
Re: [Qt] Debug Build lässt sich nicht starten
in welcher Entwicklungsumgebung versuchst du denn dein Projekt zu kompilieren?
Ich glaub unter VS 2010 gab es da noch einige Probleme.
Ich glaub unter VS 2010 gab es da noch einige Probleme.
- 19.10.2010, 08:24
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [LUA]Problem mit returnwert einer c++ Funktion
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2615
Re: [LUA]Problem mit returnwert einer c++ Funktion
Autsch...Ich hab's hinbekommen. Hab mir jetzt mal VS2010 und Decoda drauf gehauen,damit ich gescheit debuggen kann (Geht mir CodeBlocks und ScITE bestimmt auch,aber kein Plan wie). Die IsRunning Funktion gibt tatsächlich false zurück,wenn der Timer abgelaufen ist. Der Fehler war (und das ist wirklic...
- 13.10.2010, 11:11
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [LUA]Problem mit returnwert einer c++ Funktion
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2615
Re: [LUA]Problem mit returnwert einer c++ Funktion
Ja das sind sie. Der Fehler war einfach nur,dass ich in meiner hektik (als ich die Funktion so umgebaut hab,dass der die Größe des Stacks ausgegeben wird) die Funktionsnamen falsch geschrieben hab. Anstatt "GetUserData" hatte ich "PushUserData"...Sodass bei jedem Aufruf von IsRun...
- 13.10.2010, 07:54
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [LUA]Problem mit returnwert einer c++ Funktion
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2615
Re: [LUA]Problem mit returnwert einer c++ Funktion
Hi, kenne mich mit LUA zwar überhaupt nicht aus, aber tatsächlich wird die Funktion lua_touserdata() in Tutorials hauptsächlich im Konstruktor einer Klasse benutzt. Um auf ein bestimmtes Objekt zugreifen zu können, was schon erstellt ist, benutzen sie dann in den Tuts luaL_checkudata(). Wie gesagt,...
- 12.10.2010, 16:51
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [LUA]Problem mit returnwert einer c++ Funktion
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2615
Re: [LUA]Problem mit returnwert einer c++ Funktion
Daran lag es leider auch nicht. Hab es so probiert: (Das ist die C++ IsRunning Funktion,die von Lua aus aufgerufen wird.) Timer *timer = (Timer*)lua_touserdata(state,1); lua_pop(state,1); lua_pushboolean(state,timer->IsStarted); int x = lua_gettop(state); //x = 1 also eine Variable auf dem Stack. re...
- 12.10.2010, 12:04
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [LUA]Problem mit returnwert einer c++ Funktion
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2615
Re: [LUA]Problem mit returnwert einer c++ Funktion
Das ist ein und die selbe Funktion.
Beim Start meines Programmes registriere ich die Funktionen,welche ich in Lua benutzen möchte per
lua_registerlib (oder so ähnlich heißt die funktion).
Die Renderfunktion klappt auch...Wenn sie es nicht würde,würde auch das Bild nicht gerendert werden.
Beim Start meines Programmes registriere ich die Funktionen,welche ich in Lua benutzen möchte per
lua_registerlib (oder so ähnlich heißt die funktion).
Die Renderfunktion klappt auch...Wenn sie es nicht würde,würde auch das Bild nicht gerendert werden.
- 12.10.2010, 11:11
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [LUA]Problem mit returnwert einer c++ Funktion
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2615
Re: [LUA]Problem mit returnwert einer c++ Funktion
Nein,dann nicht.
Wird der Timer dann allerdings nachträglich gestartet,wird das bild auch nich gerendert(obwohl es gerendert werden müsste)
Wird der Timer dann allerdings nachträglich gestartet,wird das bild auch nich gerendert(obwohl es gerendert werden müsste)
- 12.10.2010, 10:35
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [LUA]Problem mit returnwert einer c++ Funktion
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2615
[LUA]Problem mit returnwert einer c++ Funktion
Hi Leute, ich hab ein kleines Problem mit einer C++ Funktion,die ich aus Lua ausrufe. Folgendes: In C++ habe ich eine Timer Klasse..Das ist eine Art Countdown. Folgende Funktionen gibt es für diese Klasse in Lua: CreateTimer(float time) - erstellt einen neuen Timer mit Argument 'time' als Laufzeit S...