Die Suche ergab 53 Treffer

von Terep
07.04.2013, 20:18
Forum: Artikel, Tutorials und Materialien
Thema: Spieleprogrammierung: Satzraten für Java-Einsteiger
Antworten: 5
Zugriffe: 3599

Spieleprogrammierung: Satzraten für Java-Einsteiger

Hat man sich die Grundkenntnisse angeeignet und will von der Konsole zur Windowsanwendung wechseln, wird man von der Fülle unterschiedlicher Programmieraspekte fast erschlagen, ganz besonders in C++. Daher habe ich bei C++ eine Pause eingelegt und teste jetzt Java. Mein erster Eindruck. Seinen persö...
von Terep
06.04.2013, 19:08
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Weniger Hobby-Projekte?
Antworten: 73
Zugriffe: 24896

Re: Weniger Hobby-Projekte?

Und wer will dass sch in der Community was tut der muss halt ein Buch schreiben. So ist ZFX entstanden und davon (und von dem sprechenderen Domainnamen vielleicht) lebt spieleprogrammierer.de noch heute. Es geht gar nicht darum dass ich davon ausgehe dass David besonders viele Bücher verkauft, im V...
von Terep
26.02.2012, 21:03
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: java: Parameterübergabe zu Graphic g Methoden (awt)
Antworten: 12
Zugriffe: 5174

Re: java: Parameterübergabe zu Graphic g Methoden (awt)

Hallo Virus Am Freitag postete ich frustriert das Thema. Nach einigen Recherchen habe ich jetzt den Kenntnisstand, im Maltool nur Grafik, keine Spielalgorithmen. Das geht mittels einer separaten Grafikklasse, in der die Grafikmethode als Erbmethode dabei ist. Das hast Du ja am Freitag auch gepostet....
von Terep
26.02.2012, 12:07
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: java: Parameterübergabe zu Graphic g Methoden (awt)
Antworten: 12
Zugriffe: 5174

Re: java: Parameterübergabe zu Graphic g Methoden (awt)

Zum Start werden die Anzahl der Spieler als Startwert an die Klasse Spielfeld übergeben. Hier werde ich eine einfache Endlosschleife in einer Grafikmethode installieren und auch würfeln lassen. Innerhalb dieser Schleife werden die Daten an eine entsprechende Methode die Spielerklasse gegeben. Dort ...
von Terep
24.02.2012, 20:43
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: java: Parameterübergabe zu Graphic g Methoden (awt)
Antworten: 12
Zugriffe: 5174

Re: java: Parameterübergabe zu Graphic g Methoden (awt)

Hallo Chromanoid Die Links sehen ganz interessant aus. Werde ich mir später ansehen. Für mein Brettspiel zu aufwendig. Ich habe jetzt eine Lösung im Kopf. Die Daten werden nicht vom Spielerobjekt übergeben, sondern die Grafikmethode übergibt die Daten an das Spielerobjekt. Damit habe ich das Hindern...
von Terep
24.02.2012, 17:51
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: java: Parameterübergabe zu Graphic g Methoden (awt)
Antworten: 12
Zugriffe: 5174

Re: java: Parameterübergabe zu Graphic g Methoden (awt)

Noch einmal zur Klarstellung Ich habe das Spielfeld komplett gemalt und es ist fertig. Spielfiguren sollen sich je nach Würfelwurf um die Anzahl der Felder fortbewegen. Dafür habe ich für jedes einzelne Feld, auf denen sich die Figuren bewegen, die Methode „maleSpielfigur auf dem anFeld und löscheSp...
von Terep
24.02.2012, 15:47
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: java: Parameterübergabe zu Graphic g Methoden (awt)
Antworten: 12
Zugriffe: 5174

Re: java: Parameterübergabe zu Graphic g Methoden (awt)

Hallo Chromaniod, hallo Virus Die Spielfläche ist fertig gemalt. Jetzt will ich die Figuren bewegen. Im Abgangsfeld male ich den Hintergrund neu, im Zugangsfeld male ich die Figur. So lasse ich alle Figuren entsprechend den Würfeln laufen. Nur das Spielerobjekt muss pro Spielrunde die Daten in Form ...
von Terep
24.02.2012, 14:22
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: java: Parameterübergabe zu Graphic g Methoden (awt)
Antworten: 12
Zugriffe: 5174

java: Parameterübergabe zu Graphic g Methoden (awt)

Parameterübergabe zu Methoden, die Graphic g als Parameter verlangen Hallo Leute Nach einer guten Pause habe ich mich wieder dem Hobby Programmieren zugewendet. Jetzt mit java. Zurzeit will ich ein Brettspiel nach programmieren. Die Spielfläche habe ich aus awt mittels der Methode public void paint ...
von Terep
03.10.2010, 14:58
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Verständnisfrage zu int *iptr = 100;
Antworten: 8
Zugriffe: 1530

Präzisierung

Danke für die prompte Antwort Sternmull Ich habe es nachvollziehen können (Linux, GNU C++ Compiler). Im Detail: Der Standard funktioniert: #include<iostream> using namespace std; int main () { int x = 10; int *iptr = &x; cout << "\n\n Variable x: " << x; // Ausgabe: 10 cout << "\n...
von Terep
03.10.2010, 11:49
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Verständnisfrage zu int *iptr = 100;
Antworten: 8
Zugriffe: 1530

Verständnisfrage zu int *iptr = 100;

Die Anwendung eines Zeigers ist mir klar. int *iptr = &x; // x ist vom Typ int Der Zeiger iptr erhält als Wertzuweisung die Adresse von x. Mit dem Dereferenzierungsoperatior kann mittels *iptr der Inhalt von x gezeigt oder auch geändert werden. Was passiert aber bei der folgenden Anwendung? int ...
von Terep
12.09.2010, 20:14
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Mein erster Eindruck als Neuer
Antworten: 43
Zugriffe: 5596

Re: Mein erster Eindruck als Neuer

Die Vorjahrestophits gibts ja schon für nen Appel und n Ei auf dem Grabbeltisch. Teilweise sogar umsonst. Wieso sich dann überhaupt noch mit nem Hobbygame abgeben? Nun, ich habe vor einiger Zeit einen zweiten Rechner mit dem Betriebssystem Linux/SUSE/KDE in Betrieb genommen. Der Rechner war für MS ...
von Terep
12.09.2010, 16:53
Forum: News und Ankündigungen
Thema: Subforen-Politik
Antworten: 8
Zugriffe: 2968

Re: Subforen-Politik

Hallo Community! Die Idee dabei ist sich einerseits stärker als Forum für Spieleentwickler jeglicher Art darzustellen, Für mich ist die Entscheidung ok. Bitte nicht die Tatsache ignorieren, dass bei einem newbie relevanten-Thema die Beteiligung der Anfänger unter 10 % ist. Daraus kann man ableiten,...
von Terep
12.09.2010, 05:28
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Rätsel mit Geschichte geht weiter
Antworten: 4
Zugriffe: 857

Rätselergänzung

Die Nacht war fürchterlich. Wie betäubt lag ich im Bett. Unfair, bei der ersten Aufgabe gab es Infos ohne Ende. Und jetzt? Nur ein Zettel auf dem das mit der 4stelligen Telefonnummer stand, keine Karten, keine Skizze. Das kann nicht sein. Ich weiß, sie wollte den Abend mit mir verbringen. Ich schlie...
von Terep
11.09.2010, 20:58
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Rätsel mit Geschichte geht weiter
Antworten: 4
Zugriffe: 857

Re: Rätsel mit Geschichte geht weiter

Da die Telefonnummer mit 4 Stellen insbesondere nur endlich lang ist, können wir einfach an alle möglichen Telefonnummern jede Menge Cold-Calls schicken, insbesondere parallel, da die meisten dieser Nummern wohl nicht vergeben werden. Lösungsverfahren: Brute Force. Nein, gehe einfach davon aus, das...
von Terep
11.09.2010, 16:39
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Rätsel mit Geschichte geht weiter
Antworten: 4
Zugriffe: 857

Rätsel mit Geschichte geht weiter

Nach dem gestrigen Abendessen bin ich ein anderer Mensch. Ich habe jetzt Ziele. Genauer gesagt: Ein Ziel. Sie war fantastisch, geistreich und es war so, wie es sein sollte. Alles war gut. Sie will mich wiedersehen und gab mir Ihren Umschlag mit Ihrer Telefonnummer. Das Seminar war zu Ende. Zu Hause ...
von Terep
11.09.2010, 13:49
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Rätselthread
Antworten: 14
Zugriffe: 1553

Re: Die Lösung

Es gibt mehr Lösungsansätze als ich dachte. Jonathan hat in seiner Antwort die Aufgabe richtig beschrieben. Die Rätselvariation entstand in der Aufarbeitung zu diesem Thema. Ich war von diesen 6 Karten faziniert und habe bemerkt, dass es für das Verständnis gut ist, wenn man es ausführlich aufschrei...
von Terep
11.09.2010, 12:44
Forum: Artikel, Tutorials und Materialien
Thema: [POC] Binärsystem oder auch Dualsystem
Antworten: 6
Zugriffe: 3308

[POC] Binärsystem oder auch Dualsystem

poc == piece of code (Ein poc sollte nicht sehr groß sein, dann lieber mehrere erstellen) Vorwort Da ich so laut nach Tutorials, Codeschnitzel usw. getönt habe, möchte ich natürlich auch meine Beiträge dazu machen. Mit poc will ich in der Überschrift auf die Art des Postings hinweisen. Codeschnitzel...
von Terep
10.09.2010, 22:54
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Rätselthread
Antworten: 14
Zugriffe: 1553

Re: Ein Rätsel mit Geschichte

Interessanter Ansatz, das muss ich zugeben. Leider gibt es da schon wieder eine Ungenauigkeit in der Aufgabenstellung: Das ist der Unterschied zwischen Aufgabe und Rätsel. Ungenauigkeiten. Da mir klar war, dass es für einen Informatiker bei klarer Aufgabenstellung schnell erkennbar ist, wollte ich ...
von Terep
10.09.2010, 22:43
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: [Umfrage]: Anfänger Forum
Antworten: 17
Zugriffe: 2962

Jeder darf ein newbie sein, keiner wird ausgeschlossen.

Ich bin dafür. Einfach deswegen, weil hier kaum Einsteiger sind. Wenn jemand das Programmieren lernen will, und hierher surft, dann sucht er doch ein Umfeld. Das Forum muss sich dann zu erkennen geben, dass er hier richtig ist. Allein die Tatsache, dass junge Leute es antesten wollen, ist in einer Z...
von Terep
10.09.2010, 17:42
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Rätselthread
Antworten: 14
Zugriffe: 1553

Rätselthread

Ein Rätsel mit Geschichte: Mein Hotelaufenthalt für das 3tägige Seminar verspricht wirklich gut zu werden. Meine Sitznachbarin ist super und lacht selbst über meine Blondinenwitze, obwohl sie blond ist. Dann schaute sie mir tief in die Augen und sagte, sie würde gerne mit mir essen gehen und gab mir...
von Terep
10.09.2010, 17:38
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Mein erster Eindruck als Neuer
Antworten: 43
Zugriffe: 5596

Re: Mein erster Eindruck als Neuer

Hallo Alexander Die Entscheidung werde ich natürlich akzeptieren. Ich hatte den Eindruck, dass man hier mehr Leben will und meiner Meinung nach kommt neues Forumleben entweder dadurch zustande, dass neue Programmierbücher auf dieses Forum verweisen oder das das Forum sich offensiver anbietet. Es ist...
von Terep
10.09.2010, 15:14
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Mein erster Eindruck als Neuer
Antworten: 43
Zugriffe: 5596

Re: Mein erster Eindruck als Neuer

Nun, ich habe auf Reaktionen gehofft. Schön. Nur Ihr driftet etwas ab. Es geht mir nicht um eine Analyse, Zukunftsprognose oder anderen Erklärungen. Es geht mir darum, zu hören was für ein Selbstverständnis das Forum hat. Und hier bin ich über die Postings erfreut. Das jetzige Niveau soll ruhig durc...
von Terep
09.09.2010, 19:36
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Mein erster Eindruck als Neuer
Antworten: 43
Zugriffe: 5596

Mein erster Eindruck als Neuer

Als Hobbyist progge ich gerne, leider nicht annähernd auf dem Niveau, wie sich das Forum darstellt. Ich habe kein Informatikstudium und in meinem persönlichen Umfeld wird nicht programmiert. Als Gast war ich schon öfter in diesem Forum. Mich anzumelden habe ich auf später bis viel später verschoben....