Die Suche ergab 7 Treffer

von Sergius
02.05.2011, 18:37
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: QT
Antworten: 13
Zugriffe: 2433

Re: QT

Aber QT ist für kommerzielle Projekte nicht kostenlos oder schon mittlerweile ? Warum fragst Du, wenn Du auch einfach googeln könntest? Qt ist inzwischen LGPL, also kostenlos für alle Projekte, auch ohne den eigenen Quelltext zu veröffentlichen. Weil mich ständig diese QT License verwirrt hat: http...
von Sergius
02.05.2011, 17:56
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: QT
Antworten: 13
Zugriffe: 2433

Re: QT

Hi, [*] Qt ist cool [*] Qt ist cool [*] Qt ist cool [*] QCreator habe ich nur einmal probiert, crashte gleich beim Start [*] Qt MOC ist ein gewöhnungsbedürftiges Konzept, führt aber zu coolen Sachen die man machen kann [*] qmake von Qt generiert dir schon Makefiles, das ist auch eine feine Sache [*...
von Sergius
18.07.2009, 08:42
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Virtual File System (VFS)
Antworten: 10
Zugriffe: 2394

Virtual File System (VFS)

Hallo, hat vielleicht schon einer die Erfahrung mit Programmierung von eigenem Virtual File System (VFS) für ein Spiel gesammelt ? Hier einige Gedanken von mir: Was bei einem VFS im Spiel wichtig ist, es soll ein Haufen von ausgewählten Dateien (einige hunderte von relativ kleinen Dateien: Modele, T...
von Sergius
19.03.2009, 15:44
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: IDE & Compiler für Linux
Antworten: 19
Zugriffe: 6078

Re: Eine Anmerkung

- falls das Projekt aus irgendwelchen Grunden unter Linux sich nicht kompilieren lässt (auch wenn es unter Windows einwandfrei lief), muss man unter umständen dann auch unter Linux es ein wenig debuggen können. Wenn Code nicht kompiliert, kann man ihn auch nicht debuggen ;) meinte ausführen, nicht ...
von Sergius
19.03.2009, 14:17
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: IDE & Compiler für Linux
Antworten: 19
Zugriffe: 6078

Re: IDE & Compiler für Linux

Hallo Leute, bevor meine "ursprungliche" Frage hier ausartet :-) will ich die vielleicht noch ein wenig spezifizieren, wie ich das meinte. Wir programmieren unter Windows und das ohne Probleme mit Visual C++ 2008, soweit so gut... Die Dateien werden mittels Projektexplorer im Visual C++ ve...
von Sergius
18.03.2009, 12:33
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: IDE & Compiler für Linux
Antworten: 19
Zugriffe: 6078

Re: IDE & Compiler für Linux

Meine "IDE" heisst Vim, sowohl unter Windows, als auch unter Linux. Du kannst dir ja mal einige youtube-Videos ansehen ... http://www.youtube.com/watch?v=pCiVCiku3cM Es gibt dort auch zahlreiche Videotutorials etc.... @knivil, ich habe nichts dagegen und respektiere es auch, wenn manche L...
von Sergius
18.03.2009, 12:08
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: IDE & Compiler für Linux
Antworten: 19
Zugriffe: 6078

IDE & Compiler für Linux

Hallo Leute, bis jetzt habe ich unter Windows mit Visual C++ 2008 gearbeitet, das will ich auch weiterhin machen. Meine Frage richtet sich aber eher an die Leute, die ihre Projekte auf mehrere Betriebsysteme partieren (Windows & Linux), das heisst ich will (später mal) ein Projekt auf beiden Bet...